Ein Stressbewältigungsprogramm – Anthroposophie kennen lernen & praktisch anwenden
Ein Workshop für alle, die sich entwickeln wollen!
Am 11.01.1912 hielt Dr. Rudolf Steiner in München den Vortrag „Nervosität und Ichheit“. Er sprach darin über die Ursachen und Heilung der Nervosität – heute sagen wir „Stress“. Dieses Symptom kann sich in verschiedenen Abstufungen zeigen: Als Unvermögen, klare Gedanken zu fassen bzw. zu verfolgen, Unentschlossenheit, Vergesslichkeit, bis hin zu Formen, „die zuweilen organische Krankheiten in einer täuschenden Weise nachbilden, so dass man glauben könnte, der Mensch habe etwa ein schweres Magenleiden, während er nur unter dem leidet, was man (…) zusammenfasst unter dem Wort: Nervosität.“ (in „“ = Zitat aus dem genannten Vortrag)
Welches sind die Ursachen und welche Maßnahmen können heilsam wirken? Wie können wir uns aus unserem Hamsterrad befreien und wieder zu einem selbst bestimmten Leben finden? Mehrere Übungen werden vorgestellt, die jeweils auf eines der Wesensglieder des Menschen wirken. Es geht dabei um Achtsamkeit und Konzentration bei alltäglichen Verrichtungen, nicht um Körperertüchtigung oder Gymnastik. Die Idee dieses Workshops ist es, dass sich jedeR TeilnehmerIn eine Übung auswählt und diese selbständig nach ihren / seinen Möglichkeiten durchführt. Nach 2 – 3 Monaten treffen sich die TeilnehmerInnen erneut, tauschen ihre Erfahrungen aus und haben die Möglichkeit, aufgetretene Fragen zu klären.
Ablauf erster Tag (ca. 5 – 6 Stunden mit Pausen)
Einführung: Anthroposophische Sicht auf den viergliedrigen Menschen mit seinen Wesensgliedern:
Ablauf zweiter Tag (ca. 2 Stunden)
Leitung: Heidi Boye, Heilpraktikerin seit 2000, in verschiedenen anthroposophischen Lesekreisen aktiv seit 2007
Kostenbeitrag für beide Tage zusammen: EUR 75,– je TeilnehmerIn (Ermäßigung auf Anfrage)
Das Büchlein ISBN 978-3-7274-5274-1 (ca. EUR 9) mit dem Vortrag von Dr. Rudolf Steiner bitte zu beiden Treffen mitbringen (auch enthalten in der Gesamtausgabe „GA 143“)
Termine nach Absprache
Kursinhalt: Überlieferung von 15 Gebete für die Anregung der Selbstheilungskräfte, traditionell angewendet z. B. bei Warzen, Gürtelrose, Schmerzen, Juckreiz, Tumoren, Myomen, Ängsten, Verbrennungen, Flechten, Entzündungen, zur Entgiftung sowie zur Wundheilung, inklusive dem notwendigen Wissen zur Anwendung der Gebete.
Anzahl Teilnehmer: 2 – 7 Pers.
Dauer: ca. 3 Stunden an einem Tag um Vollmond
Kursbeitrag: EUR 190,– pro Person ab 2 TeilnehmerInnen
Einzelausbildung: EUR 250,–
An folgenden Tagen kann eine Ausbildung zum Böthen angeboten werden:
Freitag, 14.03.2025
Montag, 14.04.2025
Dienstag, 13.05.2025
Mittwoch, 11.06.2025
Freitag, 11.07.2025
Samstag, 09.08.2025
Montag, 08.09.2025
Dienstag, 07.10.2025
Mittwoch, 05.11.2025
Freitag, 05.12.2025
Samstag, 03.01.2026
Montag, 02.02.2026
Zeiten nach Absprache
Was bewirkt eine Reiki Einweihung
Während einer Reiki Einweihung wird der reine Anschluss an die universale Lebensenergie stufenweise wieder hergestellt, in der Weise, wie es dem Göttlichen Plan entspricht. Während der 20 bis 30minütigen Einweihung, die individuell gegeben wird, werden die Energiebahnen gereinigt, so dass Reiki wieder ungehinderter durch den Organismus fließen kann. Die universale Lebensenergie unterstützt alle Funktionen des gesamten Organismus in einer intelligenten Weise, d. h. die Energie fließt dahin, wo sie am meisten gebraucht wird und wirkt so, wie es am besten ist. Während des Einweihungsseminars wird geübt, Reiki absichtslos durch sich hindurch fließen zu lassen.
Welcher Kursinhalt wird zur Einweihung in den 1. Grad vermittelt?
Einführung in die universelle Lebensenergie, Reiki genannt.
Einweihung in den 1. Grad zur Reinigung und Öffnung des energetischen, reinen Kanals für die universelle Lebensenergie.
Vorstellung der fünf Lebensregeln des Dr. Usui, Entdecker der Reiki-Anwendung.
Wie wird Reiki für sich selbst und andere in persönlicher Begegnung angewendet. Mit praktischer Übung.
Welcher Kursinhalt wird zur Einweihung in den 2. Grad vermittelt?
Einweihung 2. Grad in drei Symbole, die harmonisierend und verstärkend wirken können zur weiteren Reinigung und Öffnung des energetischen, reinen Kanals für die universeller Lebensenergie.
Das dritte Symbol wird für die Fernbehandlung eingesetzt.
Erklärung der Symbol Bedeutungen.
Übung zur Anwendung der Symbole.
Erläuterung und Übung der Fernbehandlung und Mentalsitzung mittels der eingeweihten Symbole.
Welcher Kursinhalt wird zur Einweihung in den 3. Grad vermittelt?
Einweihung in das Meistersymbol, das zentrierend und verstärkend auf die Lebensenergie wirken kann. Der Reikikanal wird weiter gereinigt. Das Meistersymbol wird für die die Reiki-Einweihung anderer Personen benötigt, was Bestandteil eines separaten Seminars wäre. Reiki-Meister (3. Grad) zu werden macht auch Sinn, ohne (gleich) Reiki-Lehrer werden zu wollen.
Teilnehmeranzahl / Kursbeitrag / Kursdauer Reiki Grade 1, 2 und 3
Kursdauer: 5 – 8 Stunden
(bis 12 Std.: bei Teilnahme von 4 Personen sind in der Regel 2 Tage für den 2. Grad erforderlich)
Kursbeitrag: EUR 330,– pro Person und Grad (alle Grade gleicher Preis) inklusive Skripte / Kursunterlagen
Termine nach Absprache, auch für einzelne Personen möglich
Ausbildung zum Reiki-Lehrer
Reiki-Meister können sich zum Reiki-Lehrer ausbilden lassen, um zu lernen, wie Reiki-Einweihungen gegeben werden können. Es handelt sich um ein separates Seminar, das ich in der Regel nur geben mag, wenn wenigstens ein Reiki-Grad bei mir erworben wurde oder wenn ich den Anwärter bzw. die Anwärterin bereits gut kenne. Details dazu auf Anfrage.
Ein umfangreicher, vielfältiger Garten lädt Sie zu einem geführten Gartenrundgang ein: Über 200 Heilpflanzen glänzen für Sie! Erforschen Sie Ihre Beziehung zu einer Heilpflanze, die Sie besonders anspricht. Mit Hilfe einer Pflanzenwahrnehmung / Pflanzenmeditation können Sie die Pflanzen neu kennen und verwenden lernen, die auch vor Ihrer Haustür wachsen. Jeder Kräutertag ist einzigartig. Die Jahreszeit gibt vor, welche Pflanzen gerade im Mittelpunkt stehen.
Dauer: genießen Sie 3 kurzweilige Stunden die Vielfalt der Heilpflanzen im Garten! Bitte wettergerecht kleiden. Begleitung von Hunden auf Anfrage möglich.
Beitrag: EUR 35 pro Teilnehmer*in
In Planung: ab April 2024
Teil 1: Grundlagen und Basismischungen
Teile 2 – 5: Mischungen für Fortgeschrittene
Essenzenreihen
Teil 6 & 7: Zahlen / Nummerologie und Spagyrik
Teilnehmeranzahl: max. 5 Personen
Dauer: 7 x 5 Zeitstunden (7Tage, 2 Tage Numerologie bzw. der erste Einführungstag können jeweils auch einzeln gebucht werden)
Kursbeitrag: je EUR 90.- pro Tag und Person ab 3 TeilnehmerInnen
Spagyrik Spezial Tiere – gleicher Ablauf wie oben mit tierrelevanten Themen
Termine: nach Absprache
Die genannten Preise sind derzeit aktuell. Stand: 17.12.2023, Irrtum und Änderungen vorbehalten. – Teilnehmerbeiträge verstehen sich pro TeilnehmerIn und Kurs, ggf. je nach Teilnehmerzahl gestaffelt. – Die Kurse finden nur statt, wenn sich genügend TeilnehmerInnen bis zu 1 Woche vor der Veranstaltung verbindlich angemeldet haben. Wenn der Kurs stattfindet, ist eine TELEFONISCHE Anmeldung am Kurstag selbst noch möglich, sofern Platz ist. – Barzahlung am Kurstag oder im Voraus per Überweisung. – Bei widrigen Witterungsbedingungen (z. B. Glatteis, Unwetter, extremer Hitze) oder anderen unvorhersehbaren gravierenden Ereignissen behalte ich mir vor, den Kurs in Absprache mit den TeilnehmerInnen – auch kurzfristig – auf einen anderen Termin zu verlegen. Die Teilnehmer haben bis zum 3. Tag vor dem Kurstag die Möglichkeit kostenfrei von der Buchung telefonisch zurückzutreten. Bei kurzfristigerer Absage können bis zu 25 % Ausfallgebühren verlangt werden, sofern der Platz nicht mehr anderweitig vergeben werden kann.